AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Padelwerk GmbH und der Padelwerk Finance
GmbH (nachfolgend zusammen: Padelwerk GmbH oder «wir»)

1. Allgemeines

Vorliegende Geschäftsbedingungen gelten für jede Person, welche sich in unseren Sportanlagen aufhält. Personen, welche Leistungen von uns beanspruchen, erklären sich
mit den vorliegenden AGBs einverstanden. Die Bestimmungen gelten für alle zur Sportanlage gehörenden R ume (inkl. Duschen, Lounge, etc.).
Unsere Courts bieten verschiedene Sportarten an (Padel, Pickleball, etc.). Personen, welche den entsprechenden Sport betreiben möchten, tun dies auf eigene Gefahr.
Jedem Spieler ist bewusst und bekannt, dass er sich beim Spiel selbst oder andere Spieler verletzen kann. Jeder Spieler ist aufgefordert, das Selbstverletzungs- und
Fremdverletzungsrisiko bestmöglich zu verhindern. Insbesondere die Courts und die Nasszonen sind sorgfältig zu betreten und es ist darauf zu achten, dass keine Unfälle
passieren.
Die Courts sind ausschliesslich in Sportbekleidung und mit sauberen, nicht färbenden Sportschuhen zu betreten.
In allen Räumlichkeiten gilt Rauchverbot. Tieren ist der Zugang verboten.
Die Versicherung gegen Unfälle aller Art ist Sache der Spieler.
Die Courts und der Loungebereich wird mit automatischen Videoanlagen überwacht.
Durch das Betreten unserer Sportanlagen stimmt der Spieler der automatischen Aufnahme seiner Anwesenheit und Tätigkeiten zu.
Aufgrund eines einfacheren Leseflusses wird auf gendergerechte Schreibweise verzichtet. Sämtliche Formulierungen zählen für alle Geschlechter / Orientierungen.

2. Buchungen, elektronisch gesteuerte Anlagen

Buchungen erfolgen ausschliesslich über Playtomic oder eine andere, von Padelwerk zur Verfügung gestellte Buchungsplattform. Alle Buchungen sind verbindlich. Nachrangig gelten die Bestimmungen und Richtlinien von Playtomic, sofern Padelwerk keine
anderen Bestimmungen und Richtlinien erlässt. Kurzfristige Absagen (weniger als 24h
vor Antritt) können nicht akzeptiert werden und werden entsprechend vollständig und ohne Rückvergütung verrechnet.
Unsere Hallen sind vollumfänglich elektronisch gesteuert und betreut. Stellt ein Spieler Unpässlichkeiten oder Defekte vor Ort fest, ist unsere Hotline über WhatsApp zu
unterrichten (079 598 20 20).
Kann infolge schlechten Wetters ein Aussencourt nicht benutzt werden, ist ein Widerruf der Reservation nur möglich, wenn der Widerruf spätestens drei Stunden vor
Spielbeginn an unsere Hotline gesendet wird. Verspätete Widerrufe können nicht berücksichtigt werden.

3. Spash sowie andere Apps, Datenerfassung, Bilder und Videos

Einzelne Courts unserer Hallen sind mit Spash und anderen weiteren, elektronischen
Aufnahmegeräten ausgestattet.
Spash erlaubt es den jeweiligen Spielern des Courts, ihr Spiel oder einzelne Sequenzen davon aufzunehmen. Durch die Benutzung von Spash willigen die Spieler zu den aktuellen Lizenzbedingungen und den AGBs von Spash zu (www.spash.com).
Die jeweiligen Spieler des Courts sind für die durch Spash erstellten Aufnahmen, insbesondere deren Inhalte und Länge, selbst verantwortlich und Padelwerk übernimmt weder eine Verantwortung für den Inhalt, die Funktionalität, die Qualität oder den
Bestand, noch für die Löschbarkeit der Aufnahmen. Zudem haben sich die Spieler selbst untereinander darüber zu einigen, ob und wenn ja, welche Sequenzen / Spiele sie
aufnehmen und ins Netz stellen.
Die Padelwerk GmbH kann ganze Spiele oder Sequenzen der Spiele, welche durch Spash aufgenommen werden, verlinken oder für eigene oder Zwecke Dritter verwenden (z.B. auch für Erhebung von Daten, etc.). Spieler und Teams, welche Spash benutzen, willigen
entsprechend zur vorgenannten Verwendung der Bilder, Videos, Inhalte, etc. durch Padelwerk GmbH ein.
Zudem willigt der Spieler dazu ein, dass wir Mediendateien (Fotos, Videos, etc.), welche
durch unsere automatischen Systeme aufgenommen werden, sowie Daten, welche wir durch die Reservationen erhalten, für unsere eigenen Zwecke verwenden können.
Insbesondere können wir diese Daten für gezielte Werbung benutzen oder Fotografien oder bewegte Bilder auf unsere Homepage oder in unseren sozialen Medien zeigen.

4. Minderjährige

Unsere Hallen und unsere Reservationssysteme (Playtomic, etc.) werden automatisch / elektronisch betrieben. Entsprechend kann nicht sichergestellt werden, dass keine minderjährigen Spieler Plätze buchen oder bespielen. Padelwerk kann entsprechend
keine Aufsichtspflicht übernehmen, vielmehr bleibt diese Pflicht bei den Eltern oder gegebenenfalls bei den volljährigen Spielpartnern des Minderjährigen. Die Eltern /
Erziehungsberechtigten sind angehalten, dafür zu sorgen, dass die Aufsicht vor, während und nach dem Spielbetrieb nahtlos gewährleistet ist. Von Seiten Padelwerk wird keine Haftung übernommen.

5. Preise / Zahlung / Stornierung

Die verbindlichen Preise ergeben sich aus unseren aktuellen Preislisten. Der Mietpreis
für gebuchte Plätze wird direkt via Kreditkarte im Onlinebuchungssystem Playtomic
(oder via ein anderes, von Padelwerk GmbH zur Verfügung gestelltes System) bezahlt.
Nachrangig gelten die Bestimmungen von Playtomic.
Wird eine Reservation bis spätestens 24 Stunden vor Spielbeginn gelöscht, wird der bezahlte Betrag automatisch und innert 10 Tagen rückerstattet.
Reservationen können aufgrund Krankheit / Unfall oder aus anderen Gründen nicht
rückgängig gemacht werden, wenn diese nicht bis spätestens 24 Stunden vor
Spielbeginn über das Buch

6. Padel- und Pickleballunterricht

Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, pro Court. Im Preis inbegriffen sind Platzmiete und sofern gratis angeboten, Bälle und Schläger.
Das Beanspruchen von Lektionen in Padel oder Pickleball ist Sache des Spielers. Ein entsprechendes Auftragsverhältnis kommt ausschliesslich zwischen dem Spieler und dem Trainer / Lehrer zu Stande.

7. Membercards, Abonnemente, etc.

Eine Membercard ist nicht übertragbar und kann nicht umgewandelt oder erstattet werden. Sie verfügt über eine Gültigkeit von einem Jahr, sofern nichts anderes vereinbart worden ist.
Alle Preise verstehen sich pro Person und nicht pro Court. Dies bedeutet, dass ein Spieler die Rabatte / Pauschalen nur für sich selbst beanspruchen kann. Der Spiel-Partner, sofern er nicht über eine Membercard verfügt, hat die auf ihn entfallenden, regulären Kosten selbst zu tragen.
Spielt entsprechend ein Inhaber einer Membercard mit einem Spieler, welcher keine Membercard hat, so hat dieser bei zwei Spielern die Hälfte, bei drei Spielern einen Drittel und bei vier Spielern je einen Viertel der Platzgebühr zu bezahlen. Die allfälligen Kosten gehen automatisch zulasten des buchenden Spielers.
Die Spielzeiten der verschiedenen Membercards sind unserer Homepage sowie der der
Membercard zu Grund liegenden Vereinbarung zu entnehmen.
Bei wiederholtem Regelverstoss kann die Membercard entschädigungslos deaktiviert
werden.
Für Abonnemente gelten die im Rahmen des Vertragsschlusses für das Abonnement vereinbarten Regeln.

8. Öffnungs- und Spielzeiten

Die Anlagen sind in der Regel zwischen 06.00 und 23.00 Uhr geöffnet; die Details zu den Öffnungszeiten sind auf Playtomic ersichtlich. Die Anlagen werden in der Regel automatisch betrieben. Dies bedeutet, dass während der reservierten Zeit der
reservierte Court beleuchtet zur Verfügung steht.
Ist der gebuchte Platz vorher oder nachher frei, kann bei entsprechender Folgebuchung
die Spielzeit nicht verlängert werden. Der Platz ist entsprechend pünktlich zu räumen, auch wenn keine Folgebuchung vorhanden ist. Wird die Spielzeit überzogen, kann der Spieler ermahnt werden. Im Wiederholungsfall wird eine Busse von CHF 100 pro Spieler fällig. Padelwerk steht es frei, Spieler, welche nach Ablauf der reservierten Zeit in einem freien Court oder auf einem freien Platz weiterspielen, die weitere Spielzeit ohne Ankündigung zu belasten.

9. Haftung

Die Spieler trainieren und spielen auf eigene Verantwortung bei Padelwerk. Für Unfälle
während des Spiels / Trainings sowie während des Aufenthalts in den Räumlichkeiten von Padelwerk wird, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung ausgeschlossen.
Die Versicherung ist Sache der Spieler. Es besteht keine Haftung für Personen- und Sachschäden, Diebstahl, Verlust und Beschädigung von Effekten und persönlichen
Gegenständen der Spieler.
Sollte trotzdem eine Haftbarkeit der Padelwerk GmbH gegeben sein, wird diese, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen, resp. reduziert.
Sofern ein Spieler Mängel an der Anlage feststellt, m ssen diese umgehend per WhatsApp unserer Hotline mitgeteilt werden (079 598 20 20). Hat ein Spieler einen
Schaden verursacht, ist uns davon umgehend Mitteilung zu machen.

10. Zuwiderhandlungen

Widerhandlungen gegen diese Geschäftsbedingungen können den Ausschluss von der weiteren Platzbenutzung ohne Befreiung von der Zahlungspflicht, den sofortigen und entschädigungslosen Hinfall der Membercard oder des Abonnements sowie mit Hausverbot geahndet werden. Schadenersatzforderungen von Padelwerk bleiben vorbehalten.

11. Medien

Foto- oder Videoaufnahmen von Drittpersonen durch Spieler / Teams sind nicht gestattet. Die Privatsphäre Dritter ist zu wahren. Padelwerk GmbH kann Spieler / Teams auffordern, entsprechende Foto- und Videoaufnahmen zu löschen.
Für die Kennzeichnung von Mediendateien darf der Firmenname «Padelwerk» verwendet werden. Die Padelwerk GmbH kann in begründeten Fällen die Entfernung
des Firmennamens verlangen und dieser Aufforderung ist innert 72 Stunden nachzukommen.
Spieler können Aufnahmen Ihrer Spiele auf die sozialen Medien von Padelwerk laden.
Padelwerk kann solche Medien nach eigenem Gutdünken verwenden.

12. Sonstiges

Sollte ein Court aufgrund behördlicher Verfügung nicht verfügbar sein, kann keine
Entschädigung entrichtet werden.
Die Nasszonen sind ausschliesslich mit rutschsicheren Badelatschen und sorgfältig zu
betreten.

13. Besondere Anlässe

Die Padelwerk GmbH behält sich das Recht vor, wegen besonderen Anlässen
(Veranstaltungen, Turniere, etc.) Reservationen einzuschränken. Von Spielern für diesen
Zeitpunkt reservierte Courts werden zurückerstattet.

14. Schlussbestimmungen

Die vorliegenden AGBs können von Padelwerk GmbH jederzeit aktualisiert und abgeändert werden.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so ber hrt dies die Wirksamkeit der brigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall soll die ungültige Bestimmung so ausgelegt werden, wie sie dem wirtschaftlichen Sinn
am nächsten kommt.
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches materielles Recht unter Ausschluss des
LugÜ und des IPRG. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Sitz der Padelwerk GmbH, sofern
nicht zwingend ein anderer Gerichtsstand anwendbar ist.

Münchenstein, 31. Januar 2025